Spitzenteams entwickeln sich nicht zufällig!
Sie sind das Resultat bewusster Gestaltungsaktivitäten. Nicht ausschließlich Sachthemen bestimmen den Erfolg einer Arbeitsgruppe, eines Teams. Seine Produktivität hängt vielmehr vom sogenannten Teamgeist und den Einzelleistungen ab.
Das zugrunde liegende Beziehungsgeflecht folgt gruppendynamischen Regeln, die sich im Miteinander bewusst gestalten, erlernen und als Stärke nutzen lassen.
Ziele:
- Aufbau von Vertrauen und gegenseitiger Akzeptanz
- Verbesserung der Zusammenarbeit
- Optimierung von Kommunikationsstrukturen und Prozessabläufen
- Entwicklung von angemessenen Konfliktbewältigungsstrategien
- Klärung der jeweiligen Rolle im Arbeitsprozess
- Ausschöpfen der Potenziale und Kapazitäten der Teammitglieder
- Förderung der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Leistung zu erbringen
- Hohe Identifikation der Teammitglieder mit den gemeinsamen, unternehmerischen Zielen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung im Team