🧀 Schau auf den Käse – nicht auf die Löcher!

03. Juli 2025

„Konzentriere Dich auf Deine Stärken, statt Deine Schwächen zu bekämpfen.“

PETER F. DUCKER

🧠 Denken Sie über Schwächen nach – oder führen Sie schon?

„Ich kann nicht immer alles und jeden loben! Irgendwer muss schließlich auch mal sagen, was nicht läuft!“
Dieser Gedanke kommt Ihnen bekannt vor.

Das glauben tatsächlich auch immer noch viele Führungskräfte. Sie meinen, sie müssten sich vor allem um Defizite kümmern. Um das, was fehlt. Was nicht gut genug ist. Und dann wundern sie sich über Demotivation, Widerstand oder stille Kündigung.

Natürlich brauchen Menschen Feedback – auch zu Lernfeldern.
Aber wer sich als Führungskraft ständig auf die Lücken konzentriert, produziert Frust.
Bei anderen. Und bei sich selbst.

Die Wahrheit ist:
Menschen blühen dort auf, wo sie ihre Stärken einbringen können.
📈 Teams, die stärken- bzw. ressourcenorientiert geführt werden, sind produktiver – laut Studien bis zu 40 %.
💡 Sie sind kreativer, loyaler und geben seltener auf.
🧩 Und: Wer sich gesehen fühlt, übernimmt mehr Verantwortung.

SCHAU AUF DEN KÄSE, NICHT AUF DIE LÖCHER 🧀!

Klingt einfach. Ist es aber nicht, denn unser Blick bleibt oft an dem hängen, was fehlt.
Nur: es geht NICHT darum, Schwächen zu übersehen.

Doch es macht einen gewaltigen Unterschied, wie Sie das Ganze sehen und bewerten. Schon das Wording spielt eine Rolle (und löst etwas aus, bei Ihnen und anderen).

Sprechen SIE von einer SCHWÄCHE, die ein PROBLEM ist, oder von einem LERNFELD, das SIE als ENTWICKLUNGSCHANCE betrachten?
Nein, das ist NICHT reine Semantik! Sie können es bei sich selbst überprüfen. Probieren Sie es einfach mal aus.

Wer nur auf die Löcher starrt, verpasst das Wesentliche!

Die gute Nachricht: Stärken lassen sich trainieren wie Muskeln.
Es ist wie beim Fitnesstraining: Sie müssen nur wissen, welche Stärken Sie zuerst trainieren wollen 💪 😉.

Herzliche Grüße
Astrid Winderl

 

ASTRID WINDERL von

WINDERL + PARTNER

Ihr Coach für wirkungsvolle Kommunikation

 

Telefon +49.621.49 60 18 80
Telefax +49.621.49 60 18 81
Mobil    +49.171 37 631 85

Oder schreiben Sie mir eine Nachricht: Zum Kontaktformular

 

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutz

Copyright 2024
Alle Rechte vorbehalten