👕 Dresscode in der Führung? Nur noch verstaubte Regel? Oder wichtiger Teil des Auftritts?
Sommer, 30 Grad und im Büro? Shorts, Birkenstocks 🩴 (womöglich noch mit weißen Tennissocken 🙈), bauchfreies Top, Sommerkleid mit tiefem Ausschnitt.
Führungskraft oder Beach Club? 😅
Früher galt: Sakko, Krawatte, immer top gestylt (auch davon abhängig, ob Kundenkontakt oder nicht). Heute? Viele sagen: „Der Auftritt muss zur Persönlichkeit passen.“
Aber was sagt Kleidung wirklich über Führung aus?
Führung beginnt nicht im Outfit, klar. Aber manchmal lenkt mich persönlich so ein Look ehrlich gesagt ganz schön ab. Weil Führung immer auch eine Bühne ist und der erste Eindruck zählt.
Der Auftritt wirkt unbewusst: Kompetenz? Respekt? Seriosität? Oder doch eher „Locker vom Hocker“?
🤔 Hand auf’s Herz: Wer hat nicht schon mal gezweifelt, ob Shorts im Meeting gut ankommen?
Ist das ein verstaubtes Thema und Führungskräfte können heute alles tragen, solange sie authentisch sind? Oder haben wir da einfach noch nicht die goldene Mitte gefunden?
Was ist wichtiger: Leistung oder Look?
Mal ehrlich. Was denken Sie:
👉 Ist der Dresscode für Führungskräfte überholt oder ein Statement, das Wirkung hat?
👉 Können wir wirklich alles tragen oder braucht’s klare Grenzen, damit das Team uns ernst nimmt?
Ich bin gespannt auf Ihre Meinungen!
Herzliche Grüße
Astrid Winderl