Kontrolle ist kein Relikt – Sie ist ein modernes Führungsinstrument

06. November 2025

„Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken.“

PETER F. DRUCKER

Kontrolle? Das klingt nach Mikromanagement. Aber stimmt das wirklich? 🤯

Sie waren in dem ein oder anderen Workshop für Führungskräfte, haben viel Fachliteratur gewälzt und setzen um, was Sie gelernt haben:
Sie geben Verantwortung ab, starten Projekte und delegieren Aufgaben.

Doch jetzt wackeln Deadlines, Mitarbeitende wirken blockiert, Entscheidungen verzögern sich. Und zunehmend spüren Sie Zweifel und Unsicherheit. 😟

„Was ist da los?“ fragen Sie sich. „Liegt’s an meinem Team? Ich mache doch alles richtig!“ 🤔

Doch häufig liegt es eben nicht am Team, sondern daran, wie Kontrolle eingesetzt wird.

Viele Führungskräfte, die zu mir ins Coaching kommen, berichten, dass sie versuchen loszulassen. Nur tun sie das, wenn wir dann genauer draufschauen, ohne klare Regeln, Prozesse oder Verantwortlichkeiten zu schaffen. Sie erleben dann in der Konsequenz genau das, wovor sie Angst hatten:
Chaos, Frust und das Gefühl, dass ihnen alles aus den Händen gleitet, dass sie die Kontrolle verlieren.

💡 Doch das muss nicht sein. Das sind ein paar der Learnings der Führungskräfte, die mit mir arbeiten:

Sie lernen, Kontrolle als modernes Führungsinstrument zu nutzen:
✅ Ziele und Verantwortlichkeiten klar zu definieren 🗂️
✅ Kurze, regelmäßige Feedback-Schleifen durchzuführen 🔄
✅ Echtes Vertrauen in die Kompetenz Deines Teams zu entwickeln ✨

🌟 Und das gewinnen Sie:
👉 Ihr Team arbeitet wirklich selbstständig,
👉 Projekte laufen reibungsloser,
👉 Sie gewinnen wieder Energie und haben den Überblick, ohne dass Sie jeden Schritt selbst prüfen müssen.

🔑 Praxis-Tipp: Starten Sie klein: Delegieren Sie eine Aufgabe und legen Sie 2–3 Punkte (Meilensteine) fest, an denen Sie gemeinsam den Fortschritt überprüfen.

So nehmen Kontrolle wahr, ohne einzugreifen, und Ihr Team wächst selbstständig.

Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema wissen wollen, wie Sie Kontrolle sogar als Energiebooster nutzen können, lesen Sie den Beitrag, den ich am 09.11.25 (Sonntag) auf LinkedIn poste. „Kontrolle als Energiebooster!“

Herzliche Grüße
Astrid Winderl

 

ASTRID WINDERL von

WINDERL + PARTNER

Ihr Coach für wirkungsvolle Kommunikation

 

Telefon +49.621.49 60 18 80
Telefax +49.621.49 60 18 81
Mobil    +49.171 37 631 85

Oder schreiben Sie mir eine Nachricht: Zum Kontaktformular

 

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutz

Copyright 2024
Alle Rechte vorbehalten