Delegieren ohne Angst vorm Chaos 🧩

13. November 2025

„Der beste Weg, herauszufinden, ob man jemanden vertrauen kann, ist, ihm Verantwortung zu übertragen.“

ERNEST HEMINGWAY

Sie haben ein starkes Team, viele Projekte laufen parallel, Deadlines drücken. ⏰
Sie wissen: Delegieren ist der Schlüssel, damit alles fluppt, also Aufgaben abgeben, Verantwortung übertragen, doch innerlich meldet sich ein mulmiges Gefühl:
„Wenn ich die Kontrolle abgebe, verliere ich dann nicht den Überblick und das Chaos bricht aus?“ 😟

Viele Führungskräfte berichten mir im Coaching von dieser Situation:
Sie wollen Verantwortung übertragen, doch sobald die Aufgaben verteilt sind, drehen sie sich innerlich im Kreis:
Sie kontrollieren nahezu jeden Schritt, greifen ein, korrigieren, um das vermeintliche Chaos zu vermeiden und fühlen sich trotzdem überlastet und unsicher.

Und das liegt daran, dass sie etwas verwechseln.
💡 Das Chaos entsteht nämlich selten erst NACH dem Delegieren, sondern das Delegieren selbst ist chaotisch, weil
👉 Struktur fehlt,
👉 Aufgaben nicht klar definiert,
👉 Verantwortlichkeiten nicht sichtbar und
👉 Feedback-Schleifen fehlen.

Genau das macht den Unterschied zwischen chaotischem Delegieren und souveräner Führung:
Klare Regeln, sichtbare Verantwortlichkeiten und gezielte Feedback-Schleifen.

💡 Und so schützt auch Sie souveränes Delegieren vor Chaos und sorgt für Selbstständigkeit im Team:
✅ Definieren Sie Aufgaben klar: Jede:r weiß genau, was zu tun ist 📋
✅ Machen Sie Verantwortlichkeiten sichtbar: Wer ist für welches Ergebnis zuständig? ✅
✅ Führen Sie regelmäßige Mini-Feedbacks durch: Kurze Abgleiche statt ständiges Hinterherlaufen 🔄
✅ Entwickeln Sie Vertrauen: Lassen Sie Ihr Team arbeiten, es kann mehr, als Sie denken ✨

🌟 Und auf dieses Ergebnis dürfen Sie sich dann freuen:
👉 Ihr Team arbeitet motiviert und selbstständig
👉 Projekte laufen reibungslos
👉 Sie behalten den Überblick und haben wieder Zeit & Energie für die strategische Führung ⚡

🔑 Mein Praxis-Tipp für Sie:
Fangen Sie klein an: Delegieren Sie eine wichtige Aufgabe und vereinbaren ein bis zwei Meilensteine, um Fortschritt und offene Fragen zu besprechen. So behalten Sie die Übersicht, ohne jeden Schritt selbst zu kontrollieren.

Herzliche Grüße
Astrid Winderl

 

ASTRID WINDERL von

WINDERL + PARTNER

Ihr Coach für wirkungsvolle Kommunikation

 

Telefon +49.621.49 60 18 80
Telefax +49.621.49 60 18 81
Mobil    +49.171 37 631 85

Oder schreiben Sie mir eine Nachricht: Zum Kontaktformular

 

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutz

Copyright 2024
Alle Rechte vorbehalten